Geometrische Grundbegriffe 2D
About This Course
Beschreibung des Unterrichtsmaterials
Diese Unterrichtsmaterialien vermitteln den Schüler*innen die Grundlagen der Geometrie, speziell zu Vielecken und deren Eigenschaften.
- Definition von Vielecken (Polygone)
- Dreieckstypen basierend auf Winkeln und Seitenlängen:
- Spitzwinklig, stumpfwinklig, rechtwinklig
- Ungleich, gleichschenklig, gleichseitig
- Eigenschaften von Vierecken:
- Rechteck, Quadrat, Rhombus, Parallelogramm
- Trapezformen
- Gleichmäßige Vielecke (z.B. Pentagon, Hexagon)
- Erklärung von Winkeln (rechter Winkel, spitzer Winkel, usw.)
- Eigenschaften der Kreisfläche
Lernziele
- Identifikation und Klassifikation von Vielecken
- Verständnis der Winkelarten und ihrer Eigenschaften
- Kompetenz im Umgang mit geometrischen Formen und deren Berechnungen
- Fähigkeit zum Bestimmen von Seiten- und Winkelbeziehungen in Vierecken
