Ludwig van Beethoven – Fact Cards fir de Museksunterrecht 🎶 (Däitsch verfügbar)

Ludwig van Beethoven – Fact Cards fir de Museksunterrecht 🎶 (Däitsch verfügbar)

🎼 Bild- an Textkaarte – Ludwig van Beethoven (Däitsch Versioun)

Dëst Material ass komplett op Däitsch.

Dës Kaarten sinn iwwer de Komponist Ludwig van Beethoven. D’Material enthält eng grouss Bildkaart mam Portrait vum Beethoven an e puer kleng Kaarte mat wichtegen Informatiounen zu sengem Liewen a senge Wierker.


Dat ass am Material dran:

  • D’Liewensdaten vum Beethoven (1770–1827)

  • Säi Gebuertland (Däitschland)

  • Seng bekannt Wierker (9. Symphonie, Mondscheinsonate)

  • Instrumenter déi hien gespillt huet (Piano, Gei)

  • Informatiounen iwwer seng Kandheet an déi fréi Musekszäit

  • Besonnesch Fakten (z. B. hie war spéider douf an huet trotzdem komponéiert)

  • En einfacht Zitat vum Beethoven iwwer Musek: „Musik ist eine höhere Sprache.“


Asazméiglechkeeten am Klassenzëmmer:

  • Zuuerdnungsaktivitéit: Schüler ordnen d’Texter bei d’Bildkaart

  • Gruppaarbecht oder Aarbecht op Statiounen

  • Als Tafelmateriel fir Gespréicher am Museksunterrecht

  • Schüler kënnen d’Kaarten och individuell entdecken


Preparatioun:

  • D’Kaarten ausdrécken, laminéieren an ausschneiden

  • Tipp: Magnéitband un d’Récksäit maachen fir den Asaz op der Tafel

  • Fir Selbstkontroll: D’Bildkaart hannen op d’Textkaart klappen a laminéieren


Wichteg:
Dëst Material ass komplett op Däitsch a gëeegent fir de Museksunterrecht, besonnesch an de Klasse vun 3 bis 6.


🇩🇪 Bild- und Textkarten – Ludwig van Beethoven

Dieses Unterrichtsmaterial ist komplett auf Deutsch.

Diese Karten informieren über den Komponisten Ludwig van Beethoven. Enthalten ist eine große Bildkarte mit dem Porträt von Beethoven sowie mehrere kleinere Karten mit wichtigen Fakten zu seinem Leben und seinen Werken.


Im Material enthalten:

  • Lebensdaten von Beethoven (1770–1827)

  • Heimatland (Deutschland)

  • Bekannte Werke (9. Symphonie, Mondscheinsonate)

  • Instrumente, die Beethoven spielte (Klavier, Violine)

  • Informationen zu seiner Kindheit und frühen musikalischen Entwicklung

  • Besondere Fakten (z. B. komponierte trotz Taubheit)

  • Ein einfaches Zitat von Beethoven: „Musik ist eine höhere Sprache.“


Einsatzmöglichkeiten im Unterricht:

  • Zuordnungsaktivität: Schüler ordnen Textkarten dem Porträt zu

  • Gruppen- oder Stationsarbeit im Musikunterricht

  • Tafelmaterial zur Gesprächsanregung im Klassenzimmer

  • Auch zur individuellen Erarbeitung geeignet


Vorbereitung:

  • Karten ausdrucken, laminieren und ausschneiden

  • Tipp: Magnetband auf der Rückseite für den Einsatz an der Tafel

  • Selbstkontrolle möglich: Porträt hinter Textkarte klappen und laminieren


Hinweis:
Dieses Material ist vollständig auf Deutsch und eignet sich für den Musikunterricht in Klasse 3 bis 6 der Grundschule.